In Absprache mit den Kultusministerien können ausgewählte Schulen in der Regel dem ja.m-Verein jährlich jeweils ein Mädchen und einen Jungen benennen. Grundsätzlich muss der Schüler:
- einer Abiturklasse angehören,
- überdurchschnittliche Leistungen nachweisen und
- sich durch eine soziale Leistung auszeichnen.
Das Formblatt zur Teilnahme am Förderkurs ist zu einem angekündigten Termin an ja.m zu senden. Die Einreichung der Unterlagen erfolgt über die Schulen. Die Bewerbung umfasst außer diesem Formular noch:
- ein formloses Bewerbungsschreiben,
- das letzte Schulzeugnis,
- Passfoto und
- die Stellungnahme eines Lehrers.
Die Teilnahme an dem Eliteförderprogramm ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. Die Fahrt– und ein Selbstkostenbeitrag von 40,00 Euro für die Seminare sind jedoch durch die Teilnehmer selbst zu tragen.